24h Rufbereitschaft: 04845 790 38 25 | info@kleintierpraxis-petersen.de
Herzlich willkommen in der Kleintierpraxis Petersen
Wir freuen uns Kleintiere, wie Hunde, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen, Nagetiere, Reptilien und Vögel, in den hellen und modernen Praxisräumen begrüßen zu dürfen. Zahlreiche Parkmöglichkeiten befinden sich direkt vor der Praxis.
Mit unserer fachlichen Kompetenz, unserer Erfahrung, der modernen Ausstattung und einem vielfältigen Leistungsangebot möchten wir eine Rundumversorgung für Ihren Liebling gewährleisten. Ihr Tier steht dabei immer im Mittelpunkt. Sollten wir dabei doch mal an unsere Grenzen stoßen, arbeiten wir mit ausgewiesenen Spezialisten und Fachkliniken zusammen.
Katzenfreundliche Praxis
macht den Tierarztbesuch für Ihre Katze und Sie stressfreier
getrennte Wartebereiche, um den direkten Kontakt zwischen Hund und Katze zu vermeiden
erhöhte Abstellflächen für Katzenkörbe im Wartebereich
Für jeden Katzenpatienten gibt es an der Anmeldung eine mit Pheromonen behandelte Decke, die als Sichtschutz über den Korb gelegt werden kann, und so schon im Wartebereich das Wohlbefinden der Katze steigert.
einen Behandlungsraum, zu dem Hunde keinen Zutritt haben, um negative Gerüche und Geräusche für die Katze zu minimieren
die Katzenstation ist räumlich getrennt von der Hundestation
ein speziell für die besonderen Bedürfnisse der Katze geschultes Team
Kleintierpraxis Petersen - ein kleiner Einblick
Von 2007 – 2013 absolvierte Frau Katharina Petersen das Studium der Tiermedizin an der Justus-Liebig Universität in Gießen. Ihre ersten praktischen Erfahrungen in der Kleintiermedizin sammelte sie schon als Tierarzthelferin in der Kleintierpraxis beim Fachtierarzt Dr. F. Röcken in Schleswig, sowie mit ihrem Studentenjob in der Kleintierklinik Hofheim bei Frankfurt. Vor dem Tiermedizinstudium absolvierte Frau Petersen eine Tierheilpraktikerausbildung an der Paracelsus Schule in Kiel.
Nach dem Studium zog es sie wieder zurück nach Schleswig-Holstein. Zuerst arbeitete sie als Anfangsassistentin in der sehr gut ausgestatteten Kleintierpraxis in Steinbergkirche und später dann als Assistentin und stellvertretende Praxisleitung bei der Fachtierärztin für Kleintiere Dr. A. Drensler. Bei Frau Dr. Drensler, Leiterin der Arbeitsgruppe Katzenmedizin (DVG) in Deutschland, lernte Frau Petersen die katzenfreundliche Praxis kennen und setzt dieses nun auch mit viel Begeisterung in ihrer eigenen Praxis um.
Interessensschwerpunkte
Neben der Chirurgie und Inneren Medizin beim Kleintier begeistert Frau Petersen die Dermatologie, die Zahnheilkunde und die Alternativmedizin.
Mitgliedschaften
Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V. (bpt)
Verband deutscher Tierheilpraktiker e.V. (VDT)
Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG)
Arbeitsgruppe Katzenmedizin (DVG)
Deutsche Gesellschaft für Veterinärdermatologie (dgvd)
Tierärztin
Ricarda Steiner ist in der schönen Südsteiermark in Österreich aufgewachsen. Schon in ihrer Kindheit wollte sie Tierärztin werden. Hunde, Katzen, Enten, Kaninchen und die Kühe der Nachbarn waren stets an ihrer Seite und schnell stand ihr Berufswunsch Tierärztin zu werden fest.
Ihr Tiermedizinstudium absolvierte Frau Steiner in Wien. Nach dem Studium zog Frau Steiner wieder in ihre Heimat und arbeitete dort 1,5 Jahre in einer Gemischtpraxis mit Schwerpunkt Kleintiermedizin. Dort festigte sich der Wunsch, sich komplett der Kleintiermedizin zu widmen.
Im November 2020 ist Frau Steiner in den hohen Norden Deutschlands ausgewandert, den sie schon in zahlreichen Urlauben kennen und lieben gelernt hat, um das Team der Kleintierpraxis Petersen zu unterstützen.
Seit 2021 macht Frau Steiner nebenberuflich eine Weiterbildung zum "Master of small animal medicin" an der FU Berlin.
Tiermedizinische Fachangestellte
Michelle Rosenburg ist in Ostenfeld aufgewachsen. Seit ihrer Kindheit spielen Tiere eine große Rolle in ihrem Leben. Nach ihrer ersten Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau zog es Frau Rosenburg aus beruflichen Gründen nach Hamburg. Doch der Wunsch mit Tieren zu arbeiten, wuchs stetig an.
Seit 2019 ist Frau Rosenburg daher mit großem Engagement Teil des Teams der Kleintierpraxis Petersen. So unterstützt Frau Rosenburg als gelernte Tiermedizinische Fachangestellte Sie und Ihr Tier mit viel Kompetenz und Einfühlungsvermögen, Ihren Tierarztbesuch so stressarm wie möglich zu erleben.
In ihrer Freizeit wird mit ihren beiden Hunden Skyla und Duke ausgiebig gespielt und gekuschelt.
Auszubildende Tiermedizinische Fachangestellte
Mara Petersen ist geboren in Husum. Sie lebt mit ihrer Familie auf einem alten Bauernhof und kümmert sich dort um Ziegen, Enten, Gänse und Hühner. Sie hatte schon immer dem Wunsch mit Tieren zu arbeiten und erfüllt sich nun den Traum von der Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten.
Seit Oktober 2020 ist sie nun ein Teil der Kleintierpraxis Petersen.
In ihrer Freizeit verbringt sie gerne die Zeit mit Pferden oder ihrer Katze Fine.
Auszubildende Tiermedizinische Fachangestellte
Anna Lena Timm ist in Seeth aufgewachsen. Nachdem sie ihre allgemeine Hochschulreife in der dänischen Schule in Schleswig abgeschlossen hat, erfüllt sie sich jetzt den Traum von der Arbeit mit den Tieren und der Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten. Seit August 2021 ist sie nun Teil des Teams der Kleintierpraxis Petersen.
Tiere spielen schon in frühester Kindheit eine große Rolle in ihrem Leben und die Leidenschaft für den Umgang mit ihnen ist bis heute geblieben. Ihre Freizeit verbringt sie gerne mit Kater Charly bei ausgiebigen Kuscheleinheiten auf dem Sofa.
Auch Pferd Tabaluga darf nicht fehlen, mit dem sie gerne bei langen Ausritten viel Zeit in der Natur verbringt.
Auszubildende Tiermedizinische Fachangestellte
Kim Sophie Kristen ist in Büsum aufgewachsen und hat dort ihre Fachhochschulreife erfolgreich absolviert. Seit ihrer Kindheit spielen Tiere eine große Rolle in ihrem Leben. Daher war es schon immer ihr Traum, mit Tieren zu arbeiten. Diesen erfüllt sie sich nun mit der Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten.
Die Freizeit verbringt sie mit ihrer Katze Mayo, ihrem Hund Ruby und den eigenen Hühnern.
Auszubildende Tiermedizinische Fachangestellte
Kristina Wolff ist in Hattstedt aufgewachsen und hat in Husum ihr Abitur gemacht. Schon als Kind hatte sie Kaninchen, Meerschweinchen und einen Hund.
Auch heute verbringt sie ihre Freizeit mit den Familienhunden und ihren neun Meerschweinchen. Aufgrund ihrer Liebe und Freude zu den Tiere, erfüllt sie sich den Traum von einer Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in unserer Praxis.
Seit August 2022 ist sie nun ein Teil des Teams der Kleintierpraxis Petersen.
Bürokauffrau
Annika Albrecht ist in Winnert auf dem Bauernhof ihrer Eltern mit Rindern, Katzen, Hund und Co. aufgewachsen und wohnt jetzt in Schwabstedt.
Sie ist gelernte Bürokauffrau und unterstützt das Team seit März 2022 bei Organisation und Ordnung im kaufmännischen Bereich.
Ihre Freizeit gehört den Kindern, Haus und Hof und spannenden Büchern. Für Spaziergänge leiht sie sich gerne die Hunde aus der Familie aus.
Aushilfskraft
Marieke Neubert absolviert zur Zeit die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin.
Nicht nur der Umgang mit Menschen macht ihr Freude, sondern auch mit Tieren. Seid ihrer Kindheit hat sie ein großes Herz für Tiere und hatte immer viel Freude im Umgang mit ihnen. Daher unterstützt sie neben ihrer Ausbildung als Aushilfskraft die Kleintierpraxis Petersen.
In ihrer Freizeit beschäftig sie sich gerne und ausgiebig mit ihrer Hündin Wilma.
Dauerpraktikant
Seit Oktober 2021 unterstützt die junge Labradormischlingshündin Leni unsere fleißige Terrierdame Tilly in der Kleintierpraxis Petersen.
Denn im Team läuft bekanntermaßen "Pfote in Pfote" vieles leichter. Sollte mal ein Nasenstubser benötigt werden oder ein Leckerlie zu viel sein, ist Leni helfend zur Stelle.