Herzlich willkommen in der Kleintierpraxis Petersen
Wir freuen uns Kleintiere, wie Hunde, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen, Nagetiere, Reptilien und Vögel, in den hellen und modernen Praxisräumen begrüßen zu dürfen. Zahlreiche Parkmöglichkeiten befinden sich direkt vor der Praxis.
Bis 2008 wurden hier die Kühe, von dem Bauernhof der Familie Petersen, gemolken. An dieser Stelle haben wir 2018 für Ihre Tiere und Sie komplett neu gebaut. Bilder von unserem Neubau finden Sie direkt auf unserer Facebook-Seite.
Mit unserer fachlichen Kompetenz, unserer Erfahrung, der modernen Ausstattung und einem vielfältigen Leistungsangebot möchten wir eine Rundumversorgung für Ihren Liebling gewährleisten. Ihr Tier steht dabei immer im Mittelpunkt. Sollten wir dabei doch mal an unsere Grenzen stoßen, arbeiten wir mit ausgewiesenen Spezialisten und Fachkliniken zusammen.
Katzenfreundliche Praxis
macht den Tierarztbesuch für Ihre Katze und Sie stressfreier
getrennte Wartebereiche, um den direkten Kontakt zwischen Hund und Katze zu vermeiden
erhöhte Abstellflächen für Katzenkörbe im Wartebereich
Für jeden Katzenpatienten gibt es an der Anmeldung eine mit Pheromonen behandelte Decke, die als Sichtschutz über den Korb gelegt werden kann, und so schon im Wartebereich das Wohlbefinden der Katze steigert.
einen Behandlungsraum, zu dem Hunde keinen Zutritt haben, um negative Gerüche und Geräusche für die Katze zu minimieren
die Katzenstation ist räumlich getrennt von der Hundestation
ein speziell für die besonderen Bedürfnisse der Katze geschultes Team
Von 2007 – 2013 absolvierte Frau Katharina Petersen das Studium der Tiermedizin an der Justus-Liebig Universität in Gießen. Ihre ersten praktischen Erfahrungen in der Kleintiermedizin sammelte sie schon als Tierarzthelferin in der Kleintierpraxis Dr. F. Röcken in Schleswig, Präsident der DVG und Fachtierarzt für Kleintierchirurgie und Zahnheilkunde, sowie mit ihrem Studentenjob in der Kleintierklinik Hofheim bei Frankfurt.
Nach dem Studium zog es sie wieder zurück nach Schleswig-Holstein. Zuerst arbeitete sie als Anfangsassistentin in der sehr gut ausgestatteten Kleintierpraxis in Steinbergkirche und später dann als Assistentin und stellvertretende Praxisleitung bei der Fachtierärztin für Kleintiere Dr. A. Drensler. Bei Frau Dr. Drensler, Leiterin der Arbeitsgruppe Katzenmedizin (DVG) in Deutschland, lernte Frau Petersen die katzenfreundliche Praxis kennen und setzt dieses nun auch in ihrer eigenen Praxis um.
Frau Petersen absolvierte vor ihrem Tiermedizinstudium eine Tierheilpraktikerausbildung an der Paracelsus Schule und bildete sich dort auch zur Hundefriseurin weiter.
Interessensschwerpunkte
Neben der Chirurgie und Inneren Medizin beim Kleintier begeistert Frau Petersen die Dermatologie, die Zahnheilkunde und die Alternativmedizin.
Mitgliedschaften
Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V. (bpt)
Verband deutscher Tierheilpraktiker e.V. (VDT)
Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG)
Arbeitsgruppe Katzenmedizin (DVG)
Tiermedizinische Fachangestellte
Christin Kehde ist geboren und aufgewachsen in Hamburg. Seit ihrer Kindheit ist sie in Begleitung von vier Pfoten.
Schon in ihrer ersten Ausbildung zur Friseurin bemerkte Frau Kehde den Wunsch mit Tieren zu arbeiten. 2012 zog sie es dann in den Norden nach Dithmarschen, wo sie sich den Traum von der Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten erfüllte. Die Ausbildung absolvierte Frau Kehde zwei Jahre in einer Groß- und Kleintierpraxis in Nordhastedt, dann in einer Kleintierpraxis in Elmshorn. Nach der Ausbildung im Jahr 2015 zog sie es dann wieder zurück nach Nordhastedt. Seit Januar 2019 ist Frau Kehde ein Teil der Kleintierpraxis Petersen und konnte ihren Wunsch erfüllen, wieder nur mit Kleintieren zu arbeiten.
Frau Kehde lernte schon in ihrer Ausbildung die katzenfreundlichen Arbeitsmethoden kennen, um den Besuch beim Tierarzt möglichst stressarm zu gestalten.
In ihrer Freizeit verbringt Frau Kehde viel Zeit mit langen Spaziergängen in Begleitung ihres Hundes oder mit dem Verwöhnen und Kuscheln ihrer zwei Kater.
Tiermedizinische Fachangestellte
Judith Ahsbaas ist in Heide geboren und aufgewachsen in Büsum.
Schon seit ihrer Kindheit an wollte sie später was mit Tieren machen, also zog sie im August 2017 nach Tarp, um ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in einer Pferdepraxis anzufangen.
Dort merkte Frau Ahsbaas, dass ihr der Kontakt zu Kleintieren fehlte
und beendete daher ihre Ausbildung erfolgreich im Juni 2020 in der Elmshorner Kleintierpraxis, wo sie auch den katzenfreundlichen
Umgang erlernte. Nach der Ausbildung wollte Frau Ahsbaas wieder zurück in den Norden und ist seit Oktober 2020 nun ein Teil der Kleintierpraxis Petersen.
In Ihrer Freizeit verbringt sie gerne viel Zeit bei ihrem eigenen Pferd oder mit ihren 3 Hunden bei langen Spaziergängen.
Auszubildende Tiermedizinische Fachangestellte
Michelle Rosenburg ist in Ostenfeld aufgewachsen. Bereits in ihrer Kindheit spielen Tiere eine große Rolle in ihrem Leben. Nach ihrer ersten Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau zog es Frau Rosenburg aus beruflichen Gründen nach Hamburg. Doch der Wunsch mit Tieren zu arbeiten, wuchs stetig an.
Seit August 2019 ist Frau Rosenburg nun Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten Teil des Teams der Kleintierpraxis Petersen. Durch den stetigen Umgang mit Tieren, seit Kindheitstagen, hat Frau Rosenburg ein besonderes Einfühlungsvermögen bei den Tieren und unterstützt Sie und Ihr Tier, den Tierarztbesuch so stressarm wie möglich zu erleben.
In ihrer Freizeit wird mit ihrer kleinen Hündin Skyla ausgiebig gespielt und gekuschelt.
Dauerpraktikant
Immer im Dienst
Die Terrierhündin Tilly hat ihren Aufgabenbereich in der Anmeldung und heißt von dort aus unsere Kunden willkommen. Ihr Motto ist, Dabei sein ist alles.